Home
Neues
Galerie
Kit-Ecke
Termine
Modellversium Modellbau Magazin
Samstag, 06. M�rz 2021
Gerade für Dioramen werden immer wieder Figuren in bestimmten Posen benötigt. Master Box bietet dafür seit einigen Jahren das Set German Infantry „Off to the front“ Vehicle riders, WWII Era an, um Wehrmachtssoldaten beim Transport auf einem LKW darzustellen.
Das Bereithalten von Verkleinerungen der aktuellen Typen in den Autohäusern war in den 1970ern noch ein Luxus, den sich heute kein Autobauer mehr leistet. Manche Hersteller boten diese Modelle auch als Bausatz an, wie den 1975 Oldsmobile Cutlass, den uns Thomas Lutz heute zeigt.
Revells Flugzeuge im Bonsai-Maßstab haben bekannter Maßen eine hervorragende Qualität und sorgen für Bastelspaß. Der Eurofighter Typhoon von Gabriel Basurco hat jedenfalls eine kleine 144er-Sucht ausgelöst, was sich auch im Ergebnis niederschlägt.
Der E-100 hätte als Träger für verschiedene Waffensysteme dienen können. Eine Variante davon, mit der fiktiven V4 Rakete, stellt uns Tom Klose heute vor.
Freitag, 05. M�rz 2021
Das Sd.Kfz.222 von ICM unter Palme. Eine kleine Vignette, vorgestellt von Christian Bruer.
Wenn man bei Flugzeugen mit Schwimmern kein Wasser darstellen möchte, hilft vielleicht ein Slipwagen für eine schöne Präsentation. Für eine Junkers F13 entstand der German Beaching Trolley Vers1 von Enrico Friedel-Treptow.
Obwohl die Arsenal VG-33 hohes Entwicklungspotential besaß und ganz aus Holz gebaut war, fand dieses Beuteflugzeug in den späten Kriegsjahren, als Materialknappheit herrschte, keine Berücksichtigung. Rainer Kijak hat aus dem Azur-Kit eine Maschine gebaut, die in Rechlin erprobt wurde.
Marco Coldewey zeigt uns heute eine libysche Mikoyan-Gurevich MiG-21.
Donnerstag, 04. M�rz 2021
Mit seinem neuen Modell, der Mondlandefähre „Eagle", bleibt Alexander Kosyra diesmal im Bereich der Realität. Dennoch konnte er sich eine fiktive Geschichte dazu nicht verkneifen...
Eine Sikorsky CH-53G bereichert nun auch Frank Meißners BW-Sammlung.
Im September 2009 präsentierte Audi auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt das offene Roadster-Modell Audi R8 Spyder. Kurz danach kam der Revell-Bausatz auf den Markt, aus dem Norbert Gauders Modell entstanden ist.
Farbe ins Spiel bringt Bernd Kötter heute mit seiner F-15 Eagle, die in diesen Farben 2018 unterwegs war.
Weitere Artikel anzeigen
Suchen
Termine
Keine Termine
Alle Modellbau-Termine
©
2001-2020 Modellversium